Der Spielplan der wellyou-Frauen-Oberliga 2024/25 steht. Nicht nur insgesamt vier neue Teams fiebern dem Startschuss der neuen Spielserie entgegen, auch wir beim Schleswig-Holsteinischen Fußballverband befinden uns in den letzten Zügen der Vorbereitung auf die wellyou-Frauen-Oberliga. Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung in der vergangenen Saison möchten wir auch die Saison 2024/25 mit einem einheitlichen ersten Spieltag aller Teams der wellyou-Frauen-Oberliga starten. Zwölf Teams, sechs Spiele, ein Ort: Der Eröffnungsspieltag der höchsten Spielklasse
vor 8 Monaten
In einem packenden LOTTO-Pokal-Finale der Frauen setzte sich der Kieler MTV (KMTV) am gestrigen Abend (08.05.) mit einem 6:5 nach Elfmeterschießen gegen den SV Henstedt-Ulzburg durch und feiert damit den ersten Landespokalerfolg der Vereinsgeschichte. Den rund 400 Zuschauer*innen im Eiderstadion in Büdelsdorf wurde ein spannendes Pokalfinale geboten, das zunächst torlos in die Halbzeit ging. In der 62. Minute traf dann Hannah Östermann und brachte die Kielerinnen – unterstützt von zahlreichen
vor 10 Monaten
" Kiel ist Ziel" Seit vielen Jahren erfreut sich der AOK-Schul-Cup nach den Sommerferien einer hohen Beliebtheit bei Schulen aus ganz Schleswig-Holstein. An fünf Standorten werden auch in 2024 die Teilnehmer des großen Landesfinals am 25. September ausgespielt. Angetreten wird auch dieses Jahr in Mixed-Teams in zwei Altersklassen. Das Auftaktturnier findet am 16.09. in Neumünster statt, bevor einen Tag später (17.09.) Schulen in Schönberg um den Finaleinzug spielen. Am Mittwoch
vor 1 Jahr
Das Schulturnier wird am 20.06.2024 ab 10 Uhr auf den Beachsoccer-Feldern des ARRIBA-Erlebnisbads ausgetragen, wobei das Motto „Schleswig-Holstein kickt fair“ im Vordergrund steht. Neben dem speziellen Turnierflair erwarten Sie spannende Spiele mit engen Spielverläufen in gleich zwei Turnieren. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr werden diese Turniere parallel in folgenden Altersklassen stattfinden: • Altersklasse I: Mädchen der Jahrgänge 2011 bis 2013 • Altersklasse II: Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2009
vor 1 Jahr
Seit 2012 ist die AOK-Talentschmiede das Aushängeschild der Talentsichtung im Schleswig-Holsteinischen Fußballverband. Jedes Jahr kommen rund 500 Talente aus dem gesamten Bundesland zusammen, um in einem Kräftemessen der Stützpunkte ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. So auch wieder am 23. Juni 2019 wenn die siebte AOK-Talentschmiede stattfindet. Ziel dieser Vergleichsspiele wird es sein, einen konkurrenzfähigen Kader für die diversen Ländervergleiche zusammenzustellen. Dafür werden die Mädchen und Jungen genau beobachtet und
vor 2 Jahren